Currently browsing: Wissenswertes

Kostenfreier Depotcheck!

Das Jahr 2022 hat einige Anleger überrascht - und vermutlich auch etwas überfordert. Die Börse ist nun einmal nicht nur ein ETF auf den MSCI World. Gut, wer in den letzten Monaten breiter aufgestellt gewesen ist. Gerade wenn das Umfeld herausordernder wird, beweisen maßgeschneiderte Portfolios ihren Mehrwert. Haben Sie Bekannte oder Verwandte, die sich über [...]
Mehr lesen

Sind steigende Zinsen schlecht für Aktien?

Steigende Zinsen – schlecht für Aktien? Spätestens mit Beginn dieses Jahres sehen sich Notenbanken wegen der hohen Inflationsraten gezwungen, die Leitzinsen kräftig anzuheben und die Wirtschaftsakteure vom günstigen Geld zu entwöhnen. Der verschollen geglaubte Zins ist zurück. Geben die geänderten Rahmenbedingungen nun Anlass zur Sorge? Der Niedrigzins hatte den Kursen an den Aktienmärkten schließlich jahrelang [...]
Mehr lesen

Plus-minus 20 % – über Bullen und Bären

Auch für Kapitalanleger war das erste Halbjahr 2022 eine Zäsur. In den Depots ist, mit einigen wenigen Ausnahmen, so ziemlich alles gefallen was investierbar war. Ganz gleich, ob das Portfolio nun von Anleihen dominiert, also eher defensiv ausgerichtet war, oder aktienlastig und deshalb offensiver positioniert war – im ersten Halbjahr haben im Grunde alle Anleger [...]
Mehr lesen

Warum fallen Anleihen-Kurse wenn die Zinsen steigen?

Eine lange Phase niedriger Zinsen, kann bei Ihnen die Fragen aufwerfen: „Warum soll ich in Anleihen investieren, wenn die Zinsen niedrig sind?“ „Was passiert, wenn die Zinsen steigen?“ „Sollen Anleihen als defensiver Teil meines Depots nicht vor Verlusten schützen?“ Für viele ist nicht intuitiv zu verstehen, warum die Kurse fallen, wenn die Zinsen steigen und [...]
Mehr lesen

Die steuerlichen Grundlagen von Invesmentfonds und ETFs

Egal, wie hoch Ihr angelegtes Vermögen ist oder wie erfahren Sie im Umgang mit Investmentfonds bereits sind: Die steuerliche Seite der Geldanlage sollte jeder Anleger kennen – und auch verstehen. Die Broschüre "Investmentfonds und Steuern" aus dem Hause Allianz Global Investors findet bereits seit Jahren großen Anklang, daher möchten wir Ihnen nachfolgend die aktualisierte Version zur Verfügung [...]
Mehr lesen

Ohne Vorsorge – Ihr Ehepartner darf eben nicht für Sie handeln!

Vorsorgevollmacht, Patienten- oder Pflegeverfügung, Testament, Konto- und Depotvollmacht, Hinterbliebenenabsicherung – alle diese Punkte fallen in das wichtige Thema der Vorsorge. „Wenn mir etwas zustößt, kümmert sich automatisch mein Ehegatte oder ein mir nahestehendes Familienmitglied und handelt für mich!“ Leider nein, die Realität sieht ganz anderes vor: Ohne entsprechende Vollmachten bzw. Vorkehrungen wird Ihnen im Fall [...]
Mehr lesen

Fondstipp-defensiv

Der Fonds Der Mischfonds Vermögensbaustein-defensiv bewährt sich bereits seit fast 25 Jahren als solider Basis-Depotbaustein (ISIN: LU0091827138). Das Investment eignet sich insbesondere für Anleger, die ein vermögens-verwaltendes Mandat mit moderatem Aktienrisiko (Aktienquote 25%) suchen. Neben den Anlageklassen Renten und Liquidität können durch die Ergänzung von alternativen Investments und Rohstoffen (Gold und Industriemetalle) in Höhe von [...]
Mehr lesen

Ruhestandsplanung – wir unterstützen Sie!

Ruhestandsplanung: Ziele und Vorstellungen für die Lebensweise im Alter sind wichtiger als sämtliche Vorsorgelücken oder Durchschnittswerte! Früher schien vieles besser. Auch wenn die Wahrheit im Rückblick gerne ein wenig verklärt wird, früher schien es tatsächlich möglich zu sein, sich in der Zeit der Erwerbstätigkeit durch Fleiß ein Eigenheim und zudem ein ausreichendes Auskommen im Alter [...]
Mehr lesen

Wohin mit der Liquidität?

Immer mehr Banken haben inzwischen Negativzinsen bzw. Verwahrentgelte eingeführt. Die Betragsschwelle ab der eine Berechnung erfolgt, liegt häufig schon unter 100.000 Euro - Tendenz sinkend. Welche Alternativen gibt es und wann machen diese Sinn? Gleich zu Anfang bitte diesen Hinweis beachten: Eine einfache Lösung, bei der das Guthaben vergleichbar einem Konto nicht schwankt und die [...]
Mehr lesen

Marktkommentar: Was bedeutet der Ukraine-Krieg für mein Portfolio?

Diesen Artikel gibt es auch als Video: Der Ukraine-Krieg und die damit verbundeneren Schicksale machen uns alle sehr betroffen. Obwohl es in diesen Zeiten für viele Menschen deutlich wichtigere Dinge als die eigene Geldanlage gibt, möchten wir als Der Finanz Berater Stellung beziehen, wie wir die Einflüsse des Konflikts auf die globale Wirtschaft, die Kapitalmärkte [...]
Mehr lesen