Rechtliches

Impressum

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: vv@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Artur Wunderle, Andreas Mayer, Fabian Wunderle
Handelsregister HRB 292631 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE187730705

Hinweis: Bis 18.04.2024 firmierte die Gesellschaft unter Dr. Boss Finanz Management GmbH, HRB 14408 Amtsgericht Nürnberg

Aufsichts- & Erlaubnisbehörden

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist ein Wertpapierinstitut gemäß § 2 WplG und betreibt die Anlagevermittlung, die Anlageberatung, das Eigengeschäft und die Finanzportfolioverwaltung. Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EDW) mit dem Sitz in 10865 Berlin, Behrenstraße 31, zugeordnet.
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
www.bafin.de

Schlichtungsstelle

Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) hat eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe der EU-Richtlinie Nr.2013/11 vom 21.05.2013 über die Alternative Streitbeilegung eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle des VuV können Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des VuV im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungsgeschäften in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. 

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist Mitglied im VuV und aufgrund der Satzung des VuV verpflichtet, an einem Schlichtungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle teilzunehmen. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des VuV lautet:

VuV-Ombudsstelle
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main

E-Mail: contact@vuv-ombudsstelle.de

Telefon: +49 69 660550 10
Telefax:  +49 69 660550 19
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten,
Antragsformular, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.vuv-ombudsstelle.de

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

Ausführungsqualität

Ausführungsqualität gemäß MIFID II in der Finanzportfolioverwaltung für das Jahr 2024

Als Finanzdienstleister ist die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH gemäß den rechtlichen Anforderungen zur jährlichen Veröffentlichung der Ausführungsqualität von Aufträgen in Finanzinstrumenten verpflichtet. Hierbei sind die fünf wichtigsten Handelsplätze auszuwerten und zu veröffentlichen.

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH hatte keinen direkten Zugang zu den Ausführungsplätzen, sondern leitet die Aufträge an die Depotbanken weiter. Ihrer Best-Execution Verpflichtung kam die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH durch eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Depotbanken nach, um das bestmögliche Ergebnis für die Kunden zu erzielen. Somit galten für die Ausführung von Handelsaufträgen grundsätzlich die Ausführungsgrundsätze der Depotbanken.

Auswahlverfahren

Die Auswahlverfahren der Banken richteten sich grundsätzlich nach folgenden Kriterien:

  • Die Höhe der Transaktionskosten
  • Die Schnelligkeit der Ausführung
  • Die Wahrscheinlichkeit der Ausführung und deren Qualität
  • Die Qualität und Sicherheit der Abwicklung
  • Nach Art und Umfang der Order sowie der Marktverfassung
  • Die Kosten der Ausführung sind nur einer dieser genannten Kriterien, da es der Firmenphilosophie von Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH entspricht nicht viel zu handeln.


Interessenkonflikte

Es bestanden keine Interessenkonflikte, enge Verbindungen und gemeinsame Eigentumsverhältnisse zu den Depotbanken bzw. Ausführungsplätzen.

Ausführungsunterschiede in den Kundenkategorien

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH macht keine Unterschiede in den Ausführungen zwischen Privatkunden und Professionellen Kunden.

Analyse der Ausführungsqualität

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH überprüfte mit den Marktdaten die Qualität des Ausführungskurs. Die berechneten Kosten der Depotbanken wurden durch Stichproben kontrolliert. Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH analysiert Kundenbeschwerden bezüglich der Ausführung. Im Jahr 2024 gab es keine Kundenbeschwerden.

Börsenplatz Reporting – Top 5 nach MIFID II  – Geschäftsjahr 2024

Die fünf Handelsplätze mit Handelsvolumen in absteigender Reihenfolge (nach Volumen) in 2024

Prozentualer Anteil am gesamten Handelsvolumen (Aktien, Anleihen, ETFs, Fondsanteile)

Prozentualer Anteil der vom Kunden initiiererten Aufträge

Prozentualer Anteil der Gesellschaft initiierten Aufträge

DAB BNP Paribas

54

0

100

V – Bank AG

30

0

100

FIL Fondsbank (FFB)

15

0

100

KaiserPartner Bank

1

0

100

Total

100

 

 

Mitwirkungspolitik

Beschreibung und Veröffentlichung der Mitwirkungspolitik der Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH, § 134b AktG

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH – nachstehend „Institut“ genannt – unterfällt der Begriffsbestimmung nach als Vermögensverwalter i.S.d. § 134a Abs. 1 Nr. 2 AktG den Vorschriften der §§ 134b und 134c AktG und hat daher ihre Mitwirkungspolitik im Sinne des § 134b Abs. 1 AktG zu beschreiben und zu veröffentlichen.

Einzelanlagen stellen nur einen geringen bis sehr geringen Teil der gesamten Investmentanlagen dar.

Das Institut nimmt keine Aktionärsrechte seiner Kunden wahr. Es werden keine Hauptversammlungen besucht, keine Stimmrechte für Kunden ausgeübt, Mitteilungen von Aktiengesellschaften nur im Rahmen von Pflichtmitteilungen zur Kenntnis genommen und weder mit der Gesellschaft noch mit anderen Aktionären aktiv kommuniziert.

Daher wurde die Mitwirkungspolitik wie folgt festgelegt:

  1. Das Institut übt keine Aktionärsrechte i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 1 AktG aus, die auf einer Mitwirkung in der Gesellschaft basieren. Insbesondere werden keine in Bezug auf die Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften bezogenen Rechte wahrgenommen. Das Recht auf einen Gewinnanteil i.S.d. §§ 60ff. AktG sowie auf Bezugsrechte wird in Rücksprache mit den Kunden wahrgenommen.
  2. Die Überwachung wichtiger Angelegenheiten der Gesellschaften i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 2 AktG erfolgt durch Kenntnisnahme der gesetzlich angeordneten Berichterstattung der Gesellschaften in Finanzberichten sowie Adhoc-Mitteilungen.
  3. Ein Meinungsaustausch mit Gesellschaftsorganen und/oder Interessenträgern der Gesellschaft i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 3 AktG findet nicht statt.
  4. Eine Zusammenarbeit mit anderen Aktionären i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 4 AktG findet nicht statt.
  5. Beim Auftreten von Interessenkonflikten i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 5 AktG werden diese gegenüber den Betroffenen entsprechend den gesetzlichen
    Bestimmungen offengelegt und das weitere Vorgehen mit den Betroffenen abgeklärt.
  6. Die jährliche Berichterstattung über die Umsetzung der Mitwirkungspolitik i.S.d. § 134b Abs. 2 AktG unterbleibt, da keine entsprechende Rechtewahrnehmung erfolgt. Die Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens i.S.d. § 134b Abs. 3 AktG unterbleibt, da keine Teilnahme an Abstimmungen erfolgt.


Informationen zum Beschwerdemanagement

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Es ist uns wichtig, dass Sie mit uns, unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden sind. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Kritik zu äußern. Wir haben daher eine Beschwerdestelle eingerichtet und Maßnahmen zum Beschwerdemanagement vorgesehen. Ziel unseres Beschwerdemanagements ist es, die angemessene und zeitnahe Bearbeitung von Kundenbeschwerden sicherzustellen. Eingegangene Beschwerden werden ausgewertet, um wiederkehrende Fehler oder Probleme zu beheben. Damit wollen wir die Kundenzufriedenheit und eine langfristige Kundenbindung sicherstellen.

Für die Bearbeitung von Beschwerden verantwortlich ist die Beschwerdestelle der Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH. Die Bearbeitung von Beschwerden ist kostenfrei. Beschwerden können formfrei sowohl elektronisch als auch schriftlich bzw. mündlich an die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH gerichtet oder elektronisch an vv@der-finanzberater.de verschickt werden. Bei schriftlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an: Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH Beschwerdemanagement, Hauptstraße 8b, 82319 Starnberg. Für die Bearbeitung der Beschwerde benötigen wir bitte Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse), eine Beschreibung des Sachverhaltes sowie eine Formulierung des Begehrens bzw. die Angabe, was mit der Beschwerde erreicht werden soll (z. B. Fehlerbehebung, Verbesserung von Dienstleistungen, Klärung einer Meinungsverschiedenheit). Nach Eingang der Beschwerde erhalten Sie umgehend ein Bestätigungsschreiben über den Eingang der Beschwerde. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen schnellstmöglich in Ihrem Interesse zu klären. Sollte dies nichtinnerhalb von zwei Wochen nach Eingang möglich sein, erhalten Sie von uns einen Zwischenbescheid. Eine abschließende Bearbeitung strebt die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH einem Zeitraum von einem Monat an. Sollte dies nicht möglich sein, teilen wir Ihnen die Gründe hierfür sowie unsere Einschätzung mit, wann die Klärung voraussichtlich abgeschlossen sein wird.

Trotz intensiver Bemühungen kann es vorkommen, dass wir keine für Sie akzeptable Lösung finden können. In diesen Fällen können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter e.V. (VuV) wenden. Wir sind Mitglied im VuV und nach dessen Satzung verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren der VuV-Ombudsstelle teilzunehmen. Daher ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus Finanzdienstleistungsverträgen die Schlichtungsstelle des VuV zuständig.

Unsere Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3 OffenlegungsVO)

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 3 OffenlegungsVO) sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet. Eine Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in unseren Anlagestrategien oder für sonstige konkrete Finanzinstrumente ist nicht beabsichtigt:  

Als Unternehmen möchten wir einen Beitrag leisten zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienten Wirtschaften mit dem Ziel, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klima-wandels zu verringern. Neben der Beachtung von Nachhaltigkeitszielen in unserer Unternehmensorganisation selbst sehen wir es als unsere Aufgabe an, auch unsere Kunden in der Ausgestaltung der zu uns bestehenden Geschäftsverbindung für Aspekte der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Umweltbedingungen, soziale Verwerfungen und oder eine schlechte Unternehmensführung können in mehrfacher Hinsicht negative Auswirkungen auf den Wert der Anlagen und Vermögenswerte unserer Kunden haben. Diese sog. Nachhaltigkeitsrisiken können unmittelbare Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage und auch auf die Reputation der Anlageobjekte haben. Da sich derartige Risiken letztlich nicht vollständig ausschließen lassen, haben wir für die von uns angebotenen Finanzdienstleistungen spezifische Strategien entwickelt, um Nachhaltigkeitsrisiken erkennen und begrenzen zu können.

Die Identifikation geeigneter Anlagen kann zum einen darin bestehen, dass wir in Investmentfonds investieren (bzw. empfehlen), deren Anlagepolitik bereits mit einem geeigneten und anerkannten Nachhaltigkeits-Filter zur Reduktion von Nachhaltigkeitsrisiken ausgestattet ist. Die Identifikation geeigneter Anlagen zur Begrenzung von Nachhaltigkeitsrisiken kann auch darin bestehen, dass wir für die Produktauswahl in der Vermögensverwaltung auf anerkannte Rating-Agenturen zurückgreifen. Die konkreten Einzelheiten ergeben sich aus den individuellen Vereinbarungen.

Die Strategien unseres Unternehmens zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken fließen auch in die unternehmensinternen Organisationsrichtlinien ein. Die Beachtung dieser Richtlinien fließt in die Bewertung der Arbeitsleistung unserer Mitarbeiter und beeinflusst damit die künftige Gehaltsentwicklung. Insoweit steht die Vergütungspolitik im Einklang mit unseren Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 OffenlegungsVO).

Keine Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen der Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 4 OffenlegungsVO) sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet: 

Investitionsentscheidungen können nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt (z.B. Klima, Wasser, Artenvielfalt), auf soziale – und Arbeitnehmerbelange haben und auch der Bekämpfung von Korruption und Bestechung abträglich sein.

Wir haben grundsätzlich ein erhebliches Interesse daran, unserer Verantwortung als Finanz-dienstleister gerecht zu werden und dazu beizutragen, derartige Auswirkungen im Rahmen unserer Anlageentscheidungen zu vermeiden. Die Umsetzung der hierfür vorgegebenen rechtlichen Vorgaben ist nach derzeitigem Sachstand jedoch aufgrund der bestehenden und noch drohenden bürokratischen Rahmenbedingungen unzumutbar. Überdies sind wesentliche Rechtsfragen noch ungeklärt.

Zur Vermeidung rechtlicher Nachteile sind wir daher derzeit daran gehindert, eine öffentliche Erklärung dahingehend abzugeben, dass und in welcher Art und Weise wir die im Rahmen unserer Investitionsentscheidungen nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Umweltbelange usw.) berücksichtigen. Daher sind wir gehalten, auf unserer Webseite zu erklären, dass wir diese vorläufig und bis zu einer weiteren Klärung nicht berücksichtigen (Art. 4 Abs. 1 b) OffenlegungsVO.

Wir erklären aber ausdrücklich, dass diese Handhabung nichts an unserer Bereitschaft ändert, einen Beitrag zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienten Wirtschaften mit dem Ziel zu leisten, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels und anderer ökologischer oder sozialer Missstände zu verringern. 

(Stand 31.03.2025)

Der Finanz Berater – Artur Wunderle Vermögensbetreuungs GmbH

Der Finanz Berater – Artur Wunderle Vermögensbetreuungs GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: info@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Artur Wunderle, Fabian Wunderle
Handelsregister HRB 171858 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE258407268

Aufsichts- & Erlaubnisbehörden


Erlaubnis nach § 34f GewO (Finanzanlagenvermittlung)
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1, Satz 1, Nr. 1, 2 GewO
Registrierungsnummer: D-F-155-IZ9Z-09
Erlaubnisbehörde: IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Erlaubnis nach § 34d GewO (Versicherungsvermittlung)
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-KLW2-WOETL-04
Erlaubnisbehörde: IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Registerstelle
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Auskunft über Telefon: 0180 600 585-0
www.vermittlerregister.org unter der jeweiligen oben genannten Registrierungsnummer

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. 

Schlichtungsstelle

Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Falls Sie dennoch einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei uns einzureichen. Die Beschwerde kann schriftlich per Brief, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden. Sie können dazu die im Impressum unserer Internetseite angegebenen Adress- und Kontaktdaten verwenden.

Erhalten wir von Ihnen eine Beschwerde, bestätigen wir Ihnen unverzüglich deren Eingang und unterrichten Sie über das Verfahren der Beschwerdebearbeitung sowie die ungefähre Bearbeitungszeit. Sollten wir feststellen, dass Ihre Beschwerde einen Gegenstand betrifft, für den wir nicht zuständig sind, informieren wir Sie umgehend hierüber und teilen Ihnen, soweit uns dies möglich ist, die zuständige Stelle mit.

Wir werden Ihre Beschwerde umfassend prüfen und uns bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, unterrichten wir Sie über die Gründe der Verzögerung und darüber, wann die Prüfung voraussichtlich abgeschlossen sein wird.

Auf Wunsch erteilen wir Ihnen alle Benachrichtigungen und Informationen schriftlich.

Sofern wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht vollständig nachkommen können, erläutern wir Ihnen die Gründe hierfür und weisen Sie auf etwaig bestehende Möglichkeiten hin, wie Sie Ihr Anliegen weiter verfolgen können.

Alternative Streitbeilegung

Sofern im Falle einer Beschwerde ausnahmsweise keine einvernehmliche Lösung mit Ihnen gefunden werden kann, sind wir bereit, an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können sich an folgende Einrichtung wenden:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs,- Anlage- und Kreditvermittlung

Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 – 696 508 – 90
Fax: +49 (0) 40 – 696 508 – 91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Schlichtungsstelle erst angerufen werden kann, wenn Ihrer Beschwerde durch uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit abgeholfen werden konnte, oder wir dies länger als 2 Monate nicht bearbeitet haben.

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

Verlag Der Finanzberater GmbH

Verlag Der Finanzberater GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: info@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Artur Wunderle
Handelsregister HRB 171859 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE258407305

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

Design & Entwicklung

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: vv@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Horst Seibold, Artur Wunderle, Andreas Mayer
Handelsregister HRB 292631 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE187730705

Hinweis: Bis 18.04.2024 firmierte die Gesellschaft unter Dr. Boss Finanz Management GmbH, HRB 14408 Amtsgericht Nürnberg

Aufsichts- & Erlaubnisbehörden

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist ein Wertpapierinstitut gemäß § 2 WplG und betreibt die Anlagevermittlung, die Anlageberatung, das Eigengeschäft und die Finanzportfolioverwaltung. Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EDW) mit dem Sitz in 10865 Berlin, Behrenstraße 31, zugeordnet.
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt
www.bafin.de

Schlichtungsstelle

Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) hat eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe der EU-Richtlinie Nr.2013/11 vom 21.05.2013 über die Alternative Streitbeilegung eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle des VuV können Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des VuV im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungsgeschäften in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. 

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH ist Mitglied im VuV und aufgrund der Satzung des VuV verpflichtet, an einem Schlichtungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle teilzunehmen. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des VuV lautet:

VuV-Ombudsstelle
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main

E-Mail: contact@vuv-ombudsstelle.de

Telefon: +49 69 660550 10
Telefax:  +49 69 660550 19
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten,
Antragsformular, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.vuv-ombudsstelle.deDer Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

Ausführungsqualität

Ausführungsqualität gemäß MIFID II in der Finanzportfolioverwaltung für das Jahr 2023

Als Finanzdienstleister ist die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH gemäß den rechtlichen Anforderungen zur jährlichen Veröffentlichung der Ausführungsqualität von Aufträgen in Finanzinstrumenten verpflichtet. Hierbei sind die fünf wichtigsten Handelsplätze auszuwerten und zu veröffentlichen.

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH hatte keinen direkten Zugang zu den Ausführungsplätzen, sondern leitet die Aufträge an die Depotbanken weiter. Ihrer Best-Execution Verpflichtung kam die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH durch eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Depotbanken nach, um das bestmögliche Ergebnis für die Kunden zu erzielen. Somit galten für die Ausführung von Handelsaufträgen grundsätzlich die Ausführungsgrundsätze der Depotbanken.

Auswahlverfahren

Die Auswahlverfahren der Banken richteten sich grundsätzlich nach folgenden Kriterien:

  • Die Höhe der Transaktionskosten
    Die Schnelligkeit der Ausführung
    Die Wahrscheinlichkeit der Ausführung und deren Qualität
    Die Qualität und Sicherheit der Abwicklung
    Nach Art und Umfang der Order sowie der Marktverfassung

Die Kosten der Ausführung sind nur einer dieser genannten Kriterien, da es der Firmenphilosophie von Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH entspricht nicht viel zu handeln.

Interessenkonflikte

Es bestanden keine Interessenkonflikte, enge Verbindungen und gemeinsame Eigentumsverhältnisse zu den Depotbanken bzw. Ausführungsplätzen.

Ausführungsunterschiede in den Kundenkategorien

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH macht keine Unterschiede in den Ausführungen zwischen Privatkunden und Professionellen Kunden.

Analyse der Ausführungsqualität

Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH überprüfte mit den Marktdaten die Qualität des Ausführungskurs. Die berechneten Kosten der Depotbanken wurden durch Stichproben kontrolliert. Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH analysiert Kundenbeschwerden bezüglich der Ausführung. Im Jahr 2023 gab es keine Kundenbeschwerden.

Börsenplatz Reporting – Top 5 nach MIFID II  – Geschäftsjahr 2023

 

Die fünf Handelsplätze mit Handelsvolumen in absteigender Reihenfolge (nach Volumen) in 2023

Prozentualer Anteil am gesamten Handelsvolumen (Aktien, Anleihen, ETFs, Fondsanteile)

Prozentualer Anteil der vom Kunden initiiererten Aufträge

Prozentualer Anteil der Gesellschaft initiierten Aufträge

DAB BNP Paribas

52

0

100

V – Bank AG

37

0

100

KaiserPartner Bank

10

0

100

FIL Fondsbank (FFB)

1

0

100

Total

100

 

 

Mitwirkungspolitik

Beschreibung und Veröffentlichung der Mitwirkungspolitik der Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH, § 134b AktG

Die Der Finanz Berater Vermögensverwaltung 1997 GmbH – nachstehend „Institut“ genannt – unterfällt der Begriffsbestimmung nach als Vermögensverwalter i.S.d. § 134a Abs. 1 Nr. 2 AktG den Vorschriften der §§ 134b und 134c AktG und hat daher ihre Mitwirkungspolitik im Sinne des § 134b Abs. 1 AktG zu beschreiben und zu veröffentlichen.

Einzelanlagen stellen nur einen geringen bis sehr geringen Teil der gesamten Investmentanlagen dar.

Das Institut nimmt keine Aktionärsrechte seiner Kunden wahr. Es werden keine Hauptversammlungen besucht, keine Stimmrechte für Kunden ausgeübt, Mitteilungen von Aktiengesellschaften nur im Rahmen von Pflichtmitteilungen zur Kenntnis genommen und weder mit der Gesellschaft noch mit anderen Aktionären aktiv kommuniziert.

Daher wurde die Mitwirkungspolitik wie folgt festgelegt:

  1. Das Institut übt keine Aktionärsrechte i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 1 AktG aus, die auf einer Mitwirkung in der Gesellschaft basieren. Insbesondere werden keine in Bezug auf die Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften bezogenen Rechte wahrgenommen. Das Recht auf einen Gewinnanteil i.S.d. §§ 60ff. AktG sowie auf Bezugsrechte wird in Rücksprache mit den Kunden wahrgenommen.
  2. Die Überwachung wichtiger Angelegenheiten der Gesellschaften i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 2 AktG erfolgt durch Kenntnisnahme der gesetzlich angeordneten Berichterstattung der Gesellschaften in Finanzberichten sowie Adhoc-Mitteilungen.
  3. Ein Meinungsaustausch mit Gesellschaftsorganen und/oder Interessenträgern der Gesellschaft i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 3 AktG findet nicht statt.
  4. Eine Zusammenarbeit mit anderen Aktionären i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 4 AktG findet nicht statt.
  5. Beim Auftreten von Interessenkonflikten i.S.d. § 134b Abs. 1 Nr. 5 AktG werden diese gegenüber den Betroffenen entsprechend den gesetzlichen
    Bestimmungen offengelegt und das weitere Vorgehen mit den Betroffenen abgeklärt.
  6. Die jährliche Berichterstattung über die Umsetzung der Mitwirkungspolitik i.S.d. § 134b Abs. 2 AktG unterbleibt, da keine entsprechende Rechtewahrnehmung erfolgt. Die Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens i.S.d. § 134b Abs. 3 AktG unterbleibt, da keine Teilnahme an Abstimmungen erfolgt.

Der Finanz Berater – Artur Wunderle Vermögensbetreuungs GmbH

Der Finanz Berater – Artur Wunderle Vermögensbetreuungs GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: info@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Artur Wunderle, Fabian Wunderle
Handelsregister HRB 171858 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE258407268

Aufsichts- & Erlaubnisbehörden


Erlaubnis nach § 34f GewO (Finanzanlagenvermittlung)
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1, Satz 1, Nr. 1, 2 GewO
Registrierungsnummer: D-F-155-IZ9Z-09
Erlaubnisbehörde: IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Erlaubnis nach § 34d GewO (Versicherungsvermittlung)
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-KLW2-WOETL-04
Erlaubnisbehörde: IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Registerstelle
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Auskunft über Telefon: 0180 600 585-0
www.vermittlerregister.org unter der jeweiligen oben genannten Registrierungsnummer

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. 

Schlichtungsstelle

Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Falls Sie dennoch einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei uns einzureichen. Die Beschwerde kann schriftlich per Brief, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden. Sie können dazu die im Impressum unserer Internetseite angegebenen Adress- und Kontaktdaten verwenden.

Erhalten wir von Ihnen eine Beschwerde, bestätigen wir Ihnen unverzüglich deren Eingang und unterrichten Sie über das Verfahren der Beschwerdebearbeitung sowie die ungefähre Bearbeitungszeit. Sollten wir feststellen, dass Ihre Beschwerde einen Gegenstand betrifft, für den wir nicht zuständig sind, informieren wir Sie umgehend hierüber und teilen Ihnen, soweit uns dies möglich ist, die zuständige Stelle mit.

Wir werden Ihre Beschwerde umfassend prüfen und uns bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, unterrichten wir Sie über die Gründe der Verzögerung und darüber, wann die Prüfung voraussichtlich abgeschlossen sein wird.

Auf Wunsch erteilen wir Ihnen alle Benachrichtigungen und Informationen schriftlich.

Sofern wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht vollständig nachkommen können, erläutern wir Ihnen die Gründe hierfür und weisen Sie auf etwaig bestehende Möglichkeiten hin, wie Sie Ihr Anliegen weiter verfolgen können.

Alternative Streitbeilegung

Sofern im Falle einer Beschwerde ausnahmsweise keine einvernehmliche Lösung mit Ihnen gefunden werden kann, sind wir bereit, an einem Streitbeteiligungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können sich an folgende Einrichtung wenden:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs,- Anlage- und Kreditvermittlung

Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 – 696 508 – 90
Fax: +49 (0) 40 – 696 508 – 91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Schlichtungsstelle erst angerufen werden kann, wenn Ihrer Beschwerde durch uns nicht zu Ihrer Zufriedenheit abgeholfen werden konnte, oder wir dies länger als 2 Monate nicht bearbeitet haben.

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

Verlag Der Finanzberater GmbH

Verlag Der Finanzberater GmbH
Hauptstraße 8b
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 6565-0
Telefax:  +49 8151 6565-29
E-Mail: info@der-finanzberater.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Artur Wunderle
Handelsregister HRB 171859 Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID: DE258407305

Verantwortlichkeit

Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Artur Wunderle
Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Ihrer eigenverantwortlichen Unterrichtung. Sie stellen weder eine Anlageberatung, noch eine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Auch sind damit kein Angebot, keine Empfehlung und keine Aufforderung zum Treffen von Anlageentscheidungen jedweder Art verbunden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie geeigneten und fachkundigen Rat einholen. Aufträge für den Erwerb von Wertpapieren, auf die auf dieser Website Bezug genommen wird, dürfen nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen erfolgen, die sich auf das jeweilige Investment beziehen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Investmententscheidung treffen. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Anleger müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu.

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.

Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.

Fotografie: Urheberrecht bei Oliver Hurst, Rossistr. 2, 76437 Rastatt. Konzeption und Begleitung der Fotografie durch OVERW8 Agentur & Medien K. Reinbach, Prinz-Karl-Str. 47, 82319 Starnberg.

VIERLESS GmbH

KÖ-Quartier
Breite Straße 22
40213 Düsseldorf

Tel.: 0211 540747454
E-Mail: info@vierless.de
Web: www.vierless.de

Zuletzt geändert: 03. März 2025

Nehmen Sie Kontakt auf