Currently browsing: Wissenswertes

Vom Schulkind zum Millionär – wie Sie für Ihre Kinder das Beste aus dem Kindergeld herausholen

Eltern, die nicht unbedingt auf das monatliche Kindergeld angewiesen sind, können ihrem Sprössling etwas Gutes tun, indem sie die Gelder bereits frühzeitig in die spätere finanzielle Freiheit ihres Kindes investieren. Was dabei aus 250 Euro monatlich investiertem Kapital über die Laufzeit von 60 Jahren entstehen kann, wird Sie womöglich erstaunen! Mehr dazu erfahren Sie im [...]
Mehr lesen

Vermögensberatung oder -verwaltung. Welcher Anlegertyp sind Sie?

  Damit aus dem angelegten Vermögen im Laufe der eigenen Investmentreise auch das wird, was es werden soll, braucht es zwei Dinge: Zum einen eine Investmentstrategie und zum anderen die erforderliche Gelassenheit und Begleitung, diese auch durchzuhalten. Unterschiedliche Anlegertypen bedürfen individueller Investmentlösungen Das ist leichter gesagt als getan. Die meisten Anleger wünschen sich im Rahmen […]

Mehr lesen

Was es mit der aktuellen Aktienmarkt-Rallye auf sich hat

Artur und Fabian Wunderle, Der Finanz Berater
Das Bild welches der Aktienmarkt derzeit bietet, ebnet Hoffnung, Euphorie oder gar schon Gier den Weg. So steigen einige ausgewählte Aktienindizes seit Monaten - und das kräftig. Sind die Herausforderungen um Ukrainekrise, Inflation und Rezession etwa schon vorüber? Blickt man auf die Weltbörsen und blättert auf die aktuellen Entwicklungen des US-Aktienmarktes, mag dieser Gedanke jedoch [...]
Mehr lesen

Vermögen über 100.000 Euro gehört nicht aufs Konto!

Was passiert mit meinem Geld, wenn meine Bank plötzlich zahlungsunfähig wird? Eine Frage, die nicht wenige Anlegende derzeit wieder verstärkt umtreibt. Die Pleite der Silicon-Valley-Bank (SVB) und einiger weiterer kleinerer Banken haben, ebenso wie die Zwangsfusion der angeschlagenen Credit Suisse mit der UBS in der Schweiz, in diesem Jahr zu einer Vertrauenskrise vieler Anlegenden in [...]
Mehr lesen

Große Stellschrauben für den Vermögenserhalt lauern abseits Ihres Portfolios

Erfolgreich Geld an den Kapitalmärkten anlegen ist eine Kunst. Wahrscheinlich eher ein Kunsthandwerk, denn man kann es lernen. Immer wieder preisen wir, die Wissenschaft und einschlägige Experten die Vorzüge eines breit diversifizierten und kostenoptimierten Investmentfonds- bzw. ETF-Portfolios. Wenn hinter diesem Portfolio zudem eine Anlagestrategie steht, die Ihrem Risikoappetit, Zielen und Lebensplänen entspricht, stehen Sie mit [...]
Mehr lesen

Der König ist tot, lang lebe der König – ist Diversifikation noch en vogue?

Das Jahr 2022 hat bei vielen Investoren für Frustration gesorgt. Die Korrektur der Zinsen und der Bewertungen am Aktienmarkt hat ausgewogenen Investmentportfolios einiges abverlangt – zurecht stellen Anleger die Zukunftsfähigkeit dieser Strategien in Frage. Wir klären auf. Was zeichnet ein ausgewogenes Portfolio aus? Der Grundgedanke der Portfoliotheorie lässt sich einfach mit dem Begriff der Risikostreuung [...]
Mehr lesen

DWS Charts zur Marktentwicklung

2022 war ein herausforderndes Jahr. Das erste Quartal des neuen Jahres sieht da schon freundlicher aus. Ob nun Zinsanstieg, Inflation oder Rezession, die beigefügten Charts aus dem Hause DWS spiegeln die derzeitigen Marktentwicklungen anschaulich wider! Charts ansehen Wichtige Hinweise: Hierbei handelt es sich um eine werbliche Information für die allgemeine Öffentlichkeit. Diese stellt weder eine [...]
Mehr lesen

Die letzten drei Jahre waren ein Test, ob Sie die passende Anlagestrategie verfolgen

Erinnern Sie sich einmal drei Jahre zurück, an den Jahreswechsel 2019/2020. Der Wirtschaftsmotor brummte, Inflation, Zinsen und Arbeitslosigkeit hatten historische Tiefststände erreicht, während weltweite Aktienindizes auf Höchstständen notierten. Wie ging es weiter? Der Ausbruch und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bringen das öffentliche Leben und die Wirtschaft kurz vor den Stillstand. Der DAX verliert [...]
Mehr lesen