Currently browsing: Wissenswertes

Der König ist tot, lang lebe der König – ist Diversifikation noch en vogue?

Das Jahr 2022 hat bei vielen Investoren für Frustration gesorgt. Die Korrektur der Zinsen und der Bewertungen am Aktienmarkt hat ausgewogenen Investmentportfolios einiges abverlangt – zurecht stellen Anleger die Zukunftsfähigkeit dieser Strategien in Frage. Wir klären auf. Was zeichnet ein ausgewogenes Portfolio aus? Der Grundgedanke der Portfoliotheorie lässt sich einfach mit dem Begriff der Risikostreuung [...]
Mehr lesen

DWS Charts zur Marktentwicklung

2022 war ein herausforderndes Jahr. Das erste Quartal des neuen Jahres sieht da schon freundlicher aus. Ob nun Zinsanstieg, Inflation oder Rezession, die beigefügten Charts aus dem Hause DWS spiegeln die derzeitigen Marktentwicklungen anschaulich wider! Charts ansehen Wichtige Hinweise: Hierbei handelt es sich um eine werbliche Information für die allgemeine Öffentlichkeit. Diese stellt weder eine [...]
Mehr lesen

Die letzten drei Jahre waren ein Test, ob Sie die passende Anlagestrategie verfolgen

Erinnern Sie sich einmal drei Jahre zurück, an den Jahreswechsel 2019/2020. Der Wirtschaftsmotor brummte, Inflation, Zinsen und Arbeitslosigkeit hatten historische Tiefststände erreicht, während weltweite Aktienindizes auf Höchstständen notierten. Wie ging es weiter? Der Ausbruch und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bringen das öffentliche Leben und die Wirtschaft kurz vor den Stillstand. Der DAX verliert [...]
Mehr lesen

Die Strategische Asset Allokation ist die wichtigste Entscheidung für Privatanleger

Die Strategische Asset Allokation ist die wichtigste Entscheidung für Privatanleger!   Ein paar Aktienfonds, eine Handvoll Anleihen, ein bisschen Gold dazu, fertig ist die Streuung im Depot. Schließlich liest man wieder wie wichtig es in Punkto Gelanlage ist, nicht „alle Eier in einen Korb zu legen“, sein Vermögen also möglichst breit zu allokieren. Dem stimmen [...]
Mehr lesen

Das Renditereihenfolge Risiko

Wer an den Kapitalmärkten investiert sollte wissen: Rendite geht Hand in Hand mit Risiko. Negative Marktphasen gehören zum Anlegen dazu - auch wenn man sie sich am liebsten ganz weit wegwünscht. Gerade für junge Anleger oder Neuinvestoren sind Kurseinbrüche oft nervenaufreibend – verständlich. Dabei sind Krisen gleich zu Beginn des Vermögensaufbaus Gold wert! Turbulente Marktphasen [...]
Mehr lesen

10 Tipps für schwankende Märkte

Es ist nicht nötig, jetzt noch einmal alle Faktoren aufzuzählen, die uns und die Welt derzeit plagen. Anleger brauchen Lösungen und Ansätze die helfen. Wir haben uns zusammengesetzt und 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen wirklich helfen mit Kapitalmarktkorrekturen umzugehen. Jetzt und über alle Marktphasen hinweg. 1. Ruhe bewahren, Emotionen ausschalten, langfristig planen Geopolitische und unternehmensbezogene [...]
Mehr lesen

Geldanlage in einer Rezession – wie reagieren?

Zugegeben, die Nachrichtenlage des Sommers 2022 gibt wenig Grund zur Freude. Eine weltweite Rezession, die scharfe Einschnitte auch in den Wohlstand unseres Landes bedeutet, ist auf dem Weg vor der Befürchtung zur Gewissheit. Die Verunsicherung bei Investoren ist angesichts der vielschichtigen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen groß. Viele Anlegerinnen und Anleger haben keine "Rezessionserfahrung". Dadurch fällt [...]
Mehr lesen

Kostenfreier Depotcheck!

Das Jahr 2022 hat einige Anleger überrascht - und vermutlich auch etwas überfordert. Die Börse ist nun einmal nicht nur ein ETF auf den MSCI World. Gut, wer in den letzten Monaten breiter aufgestellt gewesen ist. Gerade wenn das Umfeld herausordernder wird, beweisen maßgeschneiderte Portfolios ihren Mehrwert. Haben Sie Bekannte oder Verwandte, die sich über [...]
Mehr lesen

Sind steigende Zinsen schlecht für Aktien?

Steigende Zinsen – schlecht für Aktien? Spätestens mit Beginn dieses Jahres sehen sich Notenbanken wegen der hohen Inflationsraten gezwungen, die Leitzinsen kräftig anzuheben und die Wirtschaftsakteure vom günstigen Geld zu entwöhnen. Der verschollen geglaubte Zins ist zurück. Geben die geänderten Rahmenbedingungen nun Anlass zur Sorge? Der Niedrigzins hatte den Kursen an den Aktienmärkten schließlich jahrelang [...]
Mehr lesen